
«Flucht nach Deutschland – Hilfe, Hoffnung, Herausforderung» stand um 20.15 Uhr an. Der Film von Steffen Haug thematisierte die Flucht der Ukrainer aus ihrem Heimatland. Jeden Tag erreichen tausende Menschen die Bundeshauptstadt Berlin und müssen von dort in andere Gemeinden verfrachtet werden. Wie sieht Integration in diesem Jahr aus? Die 45-minütige Dokumentation erreichte ein Publikum von nur 2,00 Millionen Fernsehzuschauer und sicherte sich einen Marktanteil von schlechten 6,9 Prozent. Mit 0,40 Prozent der jungen Leute wurden mittelmäßige 5,9 Prozent Marktanteil eingefahren.
Eine neue Ausgabe der Politsatire «Die Anstalt» lief um 22.15 Uhr. Erneut beschäftigten sich Max Uthoff und Claus von Wagner wortgewandt und mit viel satirischer Schärfe mit den Themen der laufenden Wochen – dieses Mal dem Ukraine-Krieg. 2,08 Millionen Fernsehzuschauer schalteten ein und verhalfen dem ZDF zu mauen 10,5 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,39 Millionen gezählt, der Marktanteil belief sich auf gute 8,5 Prozent.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
07.04.2022 12:30 Uhr 1
"Eine neue Ausgabe der Politsatire «Die Anstalt» lief um 20.15 Uhr."
Das ZDF sendet seine Sendungen also jetzt im Splitscreen...