
Bereits seit zehn Jahren befindet sich die Serie im Programm von Das Erste. Das Format startete damals noch unter dem Franchise «Heiter bis tödlich», das erfolgreiche Schmunzelkrimis wie «Die Rosenheim-Cops» kopieren sollte. Doch diese Programmfarbe wurde kein Erfolg. Am Montag fuhr die Serie mit der 125. Ausgabe die zweithöchste Reichweite aller Zeiten ein: 3,43 Millionen Zuschauer waren dabei. Der Gesamtmarktanteil war mit 14,5 Prozent ein großer Erfolg. 0,25 Millionen junge Menschen sahen zu, der Marktanteil bewegte sich bei 5,6 Prozent.

Das Zweite Deutsche Fernsehen wiederholt seit Jahren am Samstagabend um 19.25 Uhr erfolgreiche Donnerstag-Formate wie «Der Bergdoktor» und demnächst wird sich auch «Lena Lorenz» dazu gesellen. Noch bis zum 7. Mai 2022 sind allerdings die «Bergretter» zu sehen, die am Samstag 3,06 Millionen Zuschauer anlockten und auf einen Marktanteil von 12,4 Prozent kamen. Beim jungen Publikum waren die alten Geschichten überhaupt nicht gefragt. Nur etwa 200.000 Menschen verirrten sich zum Mainzer Sender, der auf vier Prozent Marktanteil kam. Die Hebammen-Serie übernimmt dann aber dem 14. Mai den Sendeplatz von den Bergrettern.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel