
„Ich freue mich wahnsinnig auf diese Aufgabe. Nach 25 Jahren wurde es auch wieder Zeit. Und ich hoffe, dass wir bei diesem Revival wieder den Nerv unserer Zuschauer treffen. Wie setzen mit dem gesamten Team alles daran, sie gut zu unterhalten", sagt Showmaster Harry Wijnvoord, der seine legendären Spiele wie „Plinko“, der „Kraxelhuber“ (Spiel: Absturz) oder „Lauf & Tausch“ im Gepäck hat.
Thorsten Schorn, der gemeinsam die Neuauflage beim Spartensender RTL up (damals noch RTL plus) gemeinsam mit Wolfram Kons präsentierte, ergänzt: „Beim Einkaufen spiele ich immer für mich «Der Preis ist heiß». Ich ziehe z. B. ein Duschgel aus dem Regal, schätze den Preis und gucke dann, was es kostet. Harry und ich kennen uns noch aus den 90ern und der Kontakt war nie abgerissen. Wir beide freuen uns, jetzt mit «Der Preis ist heiß» einen beliebten Klassiker zurückzuholen und Fernsehgeschichte fortzuschreiben."
Die drei neuen Folgen der Gameshow, bei der Kandidaten aus dem Publikum ihre Alltagstauglichkeit unter Beweis stellen müssen, indem sie den Handelspreis der vorgestellten Produkte möglichst genau schätzen, werden von der UFA Show & Factual in Köln produziert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel