
Bei RTL gab es zum Mittwochabend die Show «Die Passion – Live». Köln sicherte sich mit dem Format 2,91 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 11,1 Prozent. Aus der klassischen Zielgruppe waren hiervon 0,86 Millionen und damit ein Marktanteil von 14,1 Prozent vertreten. Um nach München zu wechseln: ProSieben schickte um 20:15 Uhr «TV total» über den Äther. Dabei waren 1,03 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, wodurch sich 3,8 Prozent Anteil am TV-Markt ergaben. Außerdem reichte es zu 0,68 Millionen Zielgruppen-Zuschauern und damit zu einem Marktanteil von 11,1 Prozent. «Zervakis & Opdehoevel. Live» holten im Anschluss noch 0,47 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 2,0 Prozent. Aus der Zielgruppe verweilten 0,32 Millionen Umworbene und daher ein Marktanteil von 5,5 Prozent.
Sat.1 spielte die Show «Quiz für Dich» und sicherte dem Bällchensender damit 1,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Mit 0,37 Millionen Zuschauern aus der Zielgruppe reichte es zu 6,2 Prozent Marktanteil, während es insgesamt 5,5 Prozent am gesamten TV-Markt waren. RTLZWEI startete den «Kampf der Realitystars» in der Primetime und erreichte damit 0,91 Millionen Zuschauer. Aus der Zielgruppe konnten wiederum 0,41 Millionen Zuschauer gemessen werden, wodurch es zu 7,3 Prozent am Markt reichte. Insgesamt reichte es zu 3,8 Prozent Marktanteil.
Mit dem Animationsfilm «Shrek der Dritte» ergatterte Kabel Eins 0,95 Millionen Zuschauer und damit einen Marktanteil von 3,5 Prozent. Aus der Zielgruppe konnten hiervon 0,4 Millionen Zuschauer definiert werden, wodurch sich ein entsprechender Marktanteil von 6,6 Prozent ergab. Zu guter Letzt sendete VOX in der Mittwochs-Primetime «Bones – Die Knochenjägerin». Die Crime-Serie lief in den ersten beiden Folgen des Abends vor 0,8 und 0,88 Millionen Zuschauern insgesamt, aus der Zielgruppe konnten hier 0,25 und 0,29 Millionen gemessen werden, wodurch sich ein entsprechender Marktanteil von 4,2 und 4,6 Prozent einstellte. Insgesamt reichte es zu 3,0 und 3,3 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel