
Die erste Hälfte startete dann vor zur Vorwoche vergleichbaren 4,48 Millionen Zuschauern, womit der Marktanteil um nahezu zehn Punkte auf 16,6 Prozent steigen konnte. Die Zielgruppe erweiterte sich auf 1,39 Millionen Umworbene und damit blockierte RTL bereits in den ersten 45 Minuten der Partie sehr starke 23,5 Prozent des Marktes. Zur Wahrheit der ersten Hälfte gehört jedoch auch, dass die Primetime im Ersten, die zwar bereits um 20:15 Uhr begann, jedoch auch bis etwa 21:45 Uhr lief, schlicht bessere Zahlen holte. «Kommissar Dupin - Bretonische Idylle» sahnte mit 5,73 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und einem Marktanteil von 21,8 Prozent ordentlich ab. Jüngere Zuschauer konnten zudem, wenn auch wenig bedeutend, 0,51 Millionen gemessen werden, das Ergebnis hiervon waren also gute 9,2 Prozent am entsprechenden Markt. Doch RTL konnte sich auf die Eintracht verlassen.
Im Hinspiel gegen Barcelona sicherte die zweite Halbzeit mehr als 5 Millionen Zuschauer, gestern sollten über 6 Millionen einschalten. Um präzise zu bleiben: Es schauten die zweiten 45 Minuten im Schnitt 6,53 Millionen Zuschauer bei RTL an. Der Marktanteil für den Sender belief sich damit auf 27,1 Prozent. Die klassische Zielgruppe steigerte sich nochmals auf grandiose 2,03 Millionen Umworbene und damit auf einen Marktanteil von exzellenten 33,0 Prozent. Natürlich holte die Eintracht damit für RTL die besten Reichweiten in allen Kategorien.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel