
Mit 0,57 Millionen Zuschauern gelang zwar keine augenscheinlich größere Zuschauerzahl, es reichte dennoch zu einem zweistelligen Marktanteil von genau 10,0 Prozent. Mit der ersten Folge konnte RTL also durchaus zufrieden sein, Problem an der Sache ist, dass direkt im Anschluss die zweite Episode nicht mehr wirklich mithalten konnte. Mit 1,98 Millionen Zuschauern ab 21:15 Uhr lief es zwar keinesfalls schlecht, man verlor aber eben deutlich die 2-Millionen-Marke, wobei der Marktanteil von 7,5 Prozent davon relativ unbeeindruckt blieb. In der klassischen Zielgruppe verlor der Kölner Sender genau einen Prozentpunkt und landete mit 9,0 Prozent Anteil am Markt bei noch 0,52 Millionen Zuschauern.
Im Anschluss holte das Doku-Format «Mythos Ballermann - Die wahre Geschichte» noch 1,83 Millionen Zuschauer und einen erstarkten Marktanteil von 10,1 Prozent. Auch die Zielgruppe schrumpfte leicht, doch die Uhrzeit sorgte dafür, dass der Marktanteil wieder auf ein zweistelliges Niveau steigen konnte. Demnach sorgten 0,51 Millionen Zuschauer für einen Anteil von 12,1 Prozent am entsprechenden Markt.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
16.04.2022 15:13 Uhr 1
Wenn mit Writers Room arbeitet, vielleicht auch paar Leute hinzuzählen, die von Touristik, Mallorca und Zeitgeschichte Ahnung haben, vielleicht auch mal Rechercheure einstellen und dafür gegnügend Geld bereitstellen.