
Zuletzt war RTL mit 1,45 Millionen Fernsehenden auf maue 5,4 Prozent Marktanteil abgestürzt. Die 0,47 Millionen Umworbenen kamen nicht über eine magere Quote von 7,4 Prozent hinaus. RTL hatte möglicherweise gehofft, dass mit dem Start der Live-Shows die Reichweite wieder steigt. Doch das Gegenteil war der Fall. 1,31 Millionen Interessenten stellten einen neuen Tiefstwert dar. Da an diesem Karsamstag allerdings insgesamt weniger Menschen den Fernseher anschalteten, wuchs der Marktanteil auf akzeptable 5,8 Prozent. In der Zielgruppe rutschte man mit 0,29 Millionen Jüngeren dennoch völlig ab. Mehr als ein schwaches Resultat von 5,9 Prozent waren hier nicht möglich.
Deutlich erfolgreicher lief dann ab 23.45 Uhr eine Wiederholung von «Take Me Out – XXL». Die Sonderausgabe der Datingshow, die nun von Jan Köppen moderiert wird, sahen sich 0,76 Millionen Neugierige an. Dadurch verbesserte sich die Sehbeteiligung auf solide 8,4 Prozent. Mit 0,26 Millionen Werberelevanten blieb das jüngere Publikum beinahe konstant. Es standen passable 10,8 Prozent Marktanteil auf dem Papier.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel