
ProSieben sendete die Rückkehr von «Joko & Klaas gegen ProSieben» vor 1,51 Millionen Zuschauern ab drei Jahren, was grandiose Marktanteile von 6,0 Prozent bei allen und 16,3 Prozent bei den Umworbenen nach sich zog. Aus der Zielgruppe stammten 0,99 Millionen Zuschauer. Bei Kabel Eins war «Starsky & Hutch» und «22 Jump Street» im Programm. Die beiden Spielfilme lockten 0,49 und 0,24 Millionen Zuschauer ab drei Jahren an, damit war Kabel Eins von 3,2 und 3,4 Prozent der Zielgruppe gefragt. Sat.1 ging mit «Clarice Starling» ebenfalls unter. Die US-Serie sorgte für eine Reichweite von 0,69 Millionen und einen Zielgruppenanteil von miesen 3,2 Prozent. «Navy CIS» reduzierte die Ergebnisse auf 0,68 Millionen und 3,1 Prozent.
Ähnlich bescheiden lief es bei RTL, wo die letzten beiden «Der König von Palma»-Folgen nur 1,36 und 1,23 Millionen Zuschauer interessierten. In der Zielgruppe bewegte sich die RTL+-Serie im roten Bereich bei 6,1 und 4,8 Prozent. Zweimal «Hot oder Schrott – Die Allestester» war bei VOX zu sehen. Mit 1,12 und 0,74 Millionen Zuschauer generierte der Kölner Sender soldie 4,1 und 5,2 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern und ordentliche 6,9 und 7,2 bei den werberelevanten. «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?» war die Frage bei RTLZWEI. Das Doku-Format wollten 0,87 Millionen sehen, was Marktanteile von guten 3,2 und 6,2 Prozent zur Folge hatte. Für «Hartz und herzlich – Frankfurt/Oder» blieben danach 0,55 Millionen dran, die Marktanteile hielten sich bei 3,5 und 6,0 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel