
«Riverdale» ist hingegen nur bei Netflix im Angebot mitinbegriffen. Dort wurde das Teenie-Drama zwischen dem 15. und 21. April insgesamt 2,25 Millionen Mal konsumiert. Auf Rang sieben folgt die Zombie-Reihe «The Walking Dead», das eine Bruttoreichweite von 2,41 Millionen verzeichnete.
Auf Platz sechs folgt das eingangs erwähnte «LOL: Last One Laughing», das am 14. April zwei neue Folgen präsentierte. Am gestrigen Donnerstag erschienen die Folgen drei und vier. Im angegebenen Zeitraum wurde die Constantin-Entertainment-Produktion 2,54 Millionen Mal geklickt, der Löwenanteil dürfte auf die ersten beiden Folgen fallen, was einem sehr guten Abschneiden entspricht. Knapp davor reiht sich «Élite» ein. Von der spanischen Drama-Serie erschien Anfang des Monats die fünfte Staffel. Laut den Marktforschern von ‚Goldmedia‘ wurde die Reihe 2,55 Millionen Mal abgerufen. Platz vier geht an Dauerbrenner «Grey’s Anatomy» mit einer Reichweite von 2,89 Millionen.

Auf dem Treppchen landet «Star Trek: Picard», das mit 2,93 Millionen Views knapp an der Drei-Millionen-Marke scheiterte. Diese Grenze überschreitet die Sitcom «Two and a Half Men», die 3,05 Millionen Zuschauer sammeln konnte. Weiter einsam an der Spitze zieht die Netflix-Serie «Bridgerton» ihre Kreise, hat aber an Vorsprung eingebüßt. Dennoch stehen sehr gute Bruttoreichweite von 4,07 Millionen zu Buche.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel