
Der dritte Primetime-«Polizeiruff 110» holte starke 8,19 Millionen Zuschauer zum Ersten, die über alle Sender und den ganzen Tag geblickt, beste Reichweite eines Formats. Zur Wahrheit gehört an dieser Stelle jedoch auch, dass beide zuvor gezeigten Ausgaben, am 09. Januar und 30. Januar, mit 9,24 und 8,44 Millionen Zuschauern, jeweils besser liefen. Wobei sich bei letzterer Platzierung ein Marktanteil von 25,0 Prozent ergab und gestern stolze 26,3 Prozent notiert werden konnten. Außerdem lieferte das Abendprogramm bei den 14- bis 49-Jährigen ordentlich ab. Mit 1,72 Millionen Zuschauern überbot der «Polizeiruf» von gestern die bisherigen Ausstrahlungen in diesem Jahr klar. Der damit erreicht Marktanteil von 22,1 Prozent ist ein neuer Bestwert der Serie.
Die späteren Formate der öffentlich-rechtlichen konnten schlussendlich weniger überzeugen. «Steierkreuz» im Ersten holte im Ersten ab 22:15 Uhr noch 2,08 Millionen Zuschauer und noch 0,25 Millionen jüngere Zuschauer. Die Marktanteile verteilten sich also auf insgesamt 11,7 Prozent und 5,9 Prozent am jungen Markt. Im Zweiten gab es ab 22:15 Uhr eine Doppelfolge der neuen Krimi-Serie «Harry Wild - Mörderjagd in Dublin». Diese holten 2,36 und 1,67 Millionen Zuschauer, hiervon konnten zunächst 0,19 und 0,11 Millionen jüngere Zuschauer definiert werden. Am gesamten TV-Markt reichte es also zu 11,9 und 11,8 Prozent Marktanteil, der jüngere Markt wurde mit 3,8 und 3,4 Prozentpunkten blockiert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel