
Am gestrigen Montag stand ebenfalls ein Krimi auf dem Programm, der mit Lisa Maria Potthoff und Ulrike Kriener in den weiblichen Hauptrollen besetzt war. «Gefährliche Nähe», geschrieben von Frauke Hunfeld und Silke Zertz sowie inszeniert von Jens Wischnewski, wollten sich 5,31 Millionen Zuschauer ab drei Jahren nicht entgehen lassen. Dies entsprach einem Marktanteil von starke 18,8 Prozent. Wie bei einem Brand in einer Sozialbausiedlung mehrere Menschen starben, sahen 0,50 Millionen Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren, womit der Mainzer Sender auf sehr gute 7,5 Prozent in dieser Zuschauergruppe kam.
Im Vorfeld der Primetime beschäftigte sich das Magazin «WISO» in einer Spezial-Ausgabe mit dem Thema „Kostenfalle Energie“ und ging der Frage nach, was man dagegen tun könne. Die von Sarah Tacke moderierte Sendung fuhr nach den «heute»-Nachrichten 2,61 Millionen Zuschauer ein, zuvor verfolgten die Meldungen des Tages 3,25 Millionen. Der Marktanteil fiel von 15,6 auf ausbaufähige 10,6 Prozentpunkte. Bei den jüngeren Sehern war die Sendung, die sich auch mit dem Tempolimit und modernem Heizen beschäftigte, bei 0,29 Millionen 14- bis 49-Jährigen gefragt. Dies entsprach einem Marktanteil von soliden 6,0 Prozent. Zuvor wurden für «heute» 0,28 Millionen und 7,5 Prozent Sehbeteiligung ausgewiesen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel