
Mit 1,51 Millionen Zuschauern und starken 6,0 Prozent Marktanteil war die Show erfolgreich in die neue Staffel gestartet. In der Zielgruppe war die Zuschauerzahl mit 0,99 Millionen allerdings die niedrigste seit etwa einem Jahr. Dennoch kamen herausragende 16,3 Prozent Marktanteil zustande. Diese Woche verlor der Sender 100.000 Fernsehende, so dass das Publikum von 1,41 Millionen Menschen noch für hohe 5,6 Prozent reichte. Auch die 0,97 Millionen Umworbenen konnten mit weiterhin überzeugenden 15,8 Prozent nicht mit der Vorwoche mithalten. Dennoch setzte sich der Sender in der Zielgruppe vor die RTL-Konkurrenz. «Late Night Berlin» hielt im Anschluss noch 0,48 und 0,37 Millionen jüngere Neugierige auf dem Sender. Dies entsprach soliden 4,1 sowie starken 12,9 Prozent Marktanteil.
Bei RTLZWEI lief zur Primetime eine neue Folge der Reportagereihe «Armes Deutschland – Deine Kinder». Der Sender bewegte 0,74 Millionen Zusehende zum Einschalten, was in einem soliden Marktanteil von 2,7 Prozent resultierte. Bei den 0,38 Millionen Werberelevanten stand das Programm mit 5,7 Prozent Marktanteil recht gut da. «Hartz und Herzlich» erhöhte im Anschluss mit 0,56 Millionen Fernsehenden auf starke 3,8 Prozent. Auch bei den 0,23 Millionen Umworbenen wuchs die Quote auf hohe 6,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel