
Dass arte weit mehr als ein „Nice-to-have“ ist, drücken auch die nackten Zahlen aus. So erzielte der Kultursender im vergangenen Jahr einen Marktanteil von 1,3 Prozent in Deutschland und sogar 2,9 Prozent in Frankreich. Vor allem Online kann arte ein starkes Wachstum vorweisen, denn die Mediathek verzeichnete zwischen den Jahren 2019 und 2021 einen Reichweitenzuwachs von 68 Prozent. So habe das gesamte digitale Programmangebot, das auf arte.tv, YouTube, Facebook, Instagram und weiteren Drittplattformen verfügbar ist, im Vorjahr mehr als 1,8 Milliarden Videoaufrufe erzielt, ließ der Sender wissen.
Darüber hinaus erreicht der Sender, wie Bruno Patino betonte, ein wachsendes europäisches Publikum. Außerhalb Deutschlands und Frankreichs wurden im Jahr 2021 pro Monat durchschnittlich ca. 30 Millionen Videoaufrufe generiert, was einer Zunahme von 56 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das mehrsprachige Angebot in Englisch, Spanisch, Polnisch und Italienisch verzeichnete zwischen 2020 und 2021 ein Wachstum von 140 Prozent, mit etwa 5,5 Millionen Videoaufrufen pro Monat.

In naher Zukunft stehen aber erst die Feierlichkeiten für den 30. Geburtstag an, die in Form einer Geburtstagwoche vom 27. Mai bis zum 3. Juni begangen werden. Programmdirektorin Emelie de Jong und ihre Stellvertreterin Sylvie Stephan präsentierten bei der Pressekonferenz das Programm jener Woche. Als Geburtstags-Highlight hat man den mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm «Flee» auserkoren, der am 30. Mai zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird. Für einen 30. Geburtstag des europäischen Senders passend blickt man mit der sechsteilige Doku-Reihe «Europa. Kontinent im Umbruch» auf die Zeitenwende in Europa zurück, die anhand von persönlichen Schilderungen europäischer Bürger erzählt wird. Die sechs Episoden werden jeweils in Dreifachfolgen ab 20:15 bzw. 21:30 Uhr am 31. Mai und 1. Juni ausgestrahlt.
Darüber hinaus hat man weitere Formate angekündigt, die im Sommer erscheinen sollen. Am 14. und 15. Juni bieten im Rahmen des multiperspektivischen Filmprojekts «Generation Africa» 25 afrikanische Filmschaffende aus 16 verschiedenen Ländern ihre Sicht auf die Zukunft junger Menschen auf ihrem Kontinent. Zwischen dem 8. Juli und 21. August ist immer freitags und sonntags die popkulturelle Reihe «Summer of Passion» geplant. Neben Filmklassikern wie «Love Story» und «Swimming Pool» will arte das Publikum in die Welt glamouröser Ikonen wie Penélope Cruz mitnehmen und Dokumentationen über das Skandalpärchen der 1990er-Jahre, Pamela Anderson und Tommy Lee, Janet Jacksons "Nipplegate" und die exzentrische Band Kiss ausstrahlen. Auch nach 30 Jahren bleibt das Programm des Kultursenders so voller Leidenschaft und sprüht vor Energie für die nächsten 30 Jahre.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel