
Das von Tresor TV produzierte Format, das zwischen 20.15 und 22.20 Uhr punkten sollte, erreichte 0,70 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren und hörte auf 2,6 Prozent Marktanteil. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Fernsehzuschauern wurden 0,32 Millionen verbucht, der Marktanteil belief sich auf mittelmäßige 4,9 Prozent.
Ob Mystery- und Überraschungsboxen ein Schnäppchen sind, teste Reporterin Gloria Gotz im «K1 Magazin». Das Informationsmagazin sicherte sich mit einer Reportage über Elektro-Fahrräder 0,59 Millionen Zuschauer und verbuchte 2,9 Prozent. Bei den Umworbenen wurden 0,31 Millionen Zuschauer gemessen, sodass man auf 5,7 Prozent Marktanteil kam. Bis 01.20 Uhr war wieder Peter Giesel im Programm. Eine alte «Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur»-Ausgabe wollten sich 0,23 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen, das Format erzielte 2,7 Prozent. In der Zielgruppe wurden dieses Mal 0,12 Millionen Zuschauer gemessen, sodass man auf 5,4 Prozent kam.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel