
Mit weniger Reichweite musste sich das ProSieben-Format in der Zielgruppe nicht beschäftigen. Hier holten Lau und Martiera (oder Marten) mit 0,72 Millionen Umworbenen mehr Zuschauer an Land, als das noch im März oder Januar mit 0,7 und 0,71 Millionen der Fall war. Daher machte der Marktanteil auch einen ordentlichen Sprung von zuvor 12,3 und 13,9 auf starke 16,9 Prozent. Hinter der «Tagesschau» um 20 Uhr, die 0,99 Millionen jüngere Zuschauer zum Ersten lotsen konnte, holte sich Unterföhring damit kurzerhand die beste Reichweite des Tages bei den 14- bis 49-Jährigen.
Bis auf die Primetime musste die Rote Sieben auf jedoch einen schwachen Samstag blicken. «ran racing: DTM» holte ab 12,30 Uhr mit 0,29 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 3,7 Prozent für die Uhrzeit ordentliche Werte, wenn auch hier die Zielgruppe mit 0,13 Millionen Umworbenen und einem Marktanteil von 6,8 Prozent das Ergebnis aufwertete. Das um 13:30 in Portimao startende Rennen verbesserte das Interesse noch auf 0,35 Millionen Zuschauer und 3,8 Prozent Marktanteil, während es bei 0,13 Millionen Umworbenen blieb, der Marktanteil jedoch auf 6,0 Prozent sank. Mit «ran racing: Formel E - WM» hatte Unterföhring zudem ein weiteres Motorsport-Event im direkten Anschluss in Programm. Hier wurde erstmals in Monaco auf gleicher Strecke wie die Formel 1 gefahren. Ab 14:45 Uhr verfolgten 0,25 Millionen Zuschauer die Vorberichte, zum Rennen ab 15 Uhr waren schließlich 0,28 Millionen an Bord. Der Marktanteil ergab sich damit erst mit 2,6, zum Rennen mit 2,7 Prozent. Aus der Zielgruppe wollten vor dem Rennen 0,12 Millionen zuschauen, beim Rennen waren schließlich 0,13 Millionen Umworbene dabei. Hier zeigten die Marktanteile also 5,1 und 5,3 Prozent an.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
01.05.2022 18:30 Uhr 1
Ja die Zuschauerzahlen waren niedriger, aber sowhl Gesamt- als auch Zielgruppenmarktanteile waren besser als die letzten Ausgaben. Und, wo lief es denn nun schlecht? Die Marktanteile zählen, die Zuschauerzahlen sind eher zweitrangig, zumindest wurde das früher hier so kolportiert oder is das mittlerweile bei euch anders? Aber ne, besser einfach alles schlecht machen, passt schon.