
Der Dienst kann sich auf weiteres Wachstum gefasst machen, denn außerhalb von Deutschland, Großbritannien und Italien startete man als SkyShowtime, in den Sky-Ländern wird Paramount+ als Einzelabo, aber auch als Sky-Addon angeboten. Ebenfalls Wachstumspotenzial gibt es noch bei Pluto TV: Die kostenlose Plattform von Paramount Global stieg im ersten Quartal auf fast 68 Millionen monatlich aktive Nutzer (MAUs), gegenüber mehr als 64 Millionen MAUs am Ende des Jahres 2021 und 54 Millionen am Ende des dritten Quartals.
"Das erste Quartal hat einmal mehr die Stärke und das Potenzial von Paramounts einzigartigen Vermögenswerten und die anhaltende Dynamik des Unternehmens gezeigt", sagte Bob Bakish, Präsident und CEO von Paramount, in einer vorbereiteten Erklärung zu den Ergebnissen des ersten Quartals am Dienstag. "Unser differenziertes Konzept – einschließlich eines breiten Inhaltsangebots, eines Streaming-Geschäftsmodells, das werbefinanzierte und abonnierte Inhalte umfasst, und eines globalen Portfolios, das Streaming mit Kino und Fernsehen verbindet – hat unser gesamtes Ökosystem gestärkt, einschließlich eines DTC-Umsatzwachstums von 82 Prozent und 6,8 Millionen neuer Paramount+-Abonnenten. Unsere Strategie funktioniert und unsere Umsetzung ist stark, da wir uns weiterhin darauf konzentrieren, ein großartiges Erlebnis für die Verbraucher und ein überzeugendes Finanzmodell für unsere Aktionäre zu bieten."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel