
"Wir sind der Meinung, dass Funko an den öffentlichen Märkten deutlich unterbewertet ist und zu diesem äußerst attraktiven Einstiegspreis ein großes Chancen- und Wachstumspotenzial bietet", sagte Peter Chernin in einer Erklärung. "Es gibt viele Bereiche mit erkennbarem Wachstum in den Bereichen Inhalte, Handel, Marktplätze, Verbraucherprodukte und Technologie, die die Leistung von Funko erheblich steigern dürften."
"Diese Investition von TCG bestätigt Funko als eine führende Lifestyle-Marke, die am Puls der Zeit ist, was in der Popkultur angesagt ist", sagte Funko-CEO Andrew Perlmutter in einer Erklärung. Unabhängig davon meldete Funko am Donnerstag für das erste Quartal einen Umsatz von 308 Millionen US-Dollar, ein Plus von 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel