
In der Vorwoche war das Interesse auf 1,43 Millionen Fernsehende und 1,01 Millionen Jüngere angestiegen. ProSieben glänzte also mit starken 5,9 sowie hervorragenden 17,7 Prozent Marktanteil. Mit 1,26 Millionen Interessenten ging es gestern jedoch deutlich abwärts. Die Reichweite war im September 2020 zuletzt niedriger gewesen. Auch der Marktanteil sank somit auf hohe 5,2 Prozent. Ähnlich erging es den 0,88 Millionen Umworbenen, so dass der Sender in der Zielgruppe drei Prozentpunkte verlor. Es kam noch ein überzeugender Wert von 14,7 Prozent zustande.
Der Quotenverlust betraf jedoch nicht nur die Primetime-Show, sondern hatte auch deutliche Auswirkungen auf «Late Night Berlin – Mit Klaas Heufer-Umlauf» im Anschluss. Waren es in der vergangenen Woche noch 0,46 Millionen, saßen gestern nur noch 0,38 Millionen Interessenten vor dem Bildschirm. Folglich schrumpfte die Sehbeteiligung von passablen 3,6 auf akzeptable 3,0 Prozent. Auch die 0,29 Millionen 14- bis 49-Jährigen rutschten ab und hielten sich mit 9,4 Prozent Marktanteil nur noch knapp über dem Senderschnitt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel