
Ebenfalls bei der Videosparte des Versandhändlers verfügbar ist «Fear the Walking Dead». Der Spin-off verzeichnete eine Bruttoreichweite von 2,54 Millionen. Nun folgt bereits der Krösus der vergangenen Wochen «Bridgerton», der mit 2,55 Millionen sich knapp davor auf den achten Rang einreiht. Ebenfalls ein Netflix-Leuchtturm ist «Ozark», das auf dem siebten Platz ins Ziel kommt. Die Drama-Serie, deren finale Folgen kürzlich erschienen sind, markierte 2,73 Millionen Aufrufe.
Knapp an der Drei-Millionen-Marke ist «Riverdale» gescheitert. Das Teenie-Drama brachte es auf 2,90 Millionen Klicks. Mit den Top5 überspringen die Titel auch die drei Millionen Views. «The Blacklist» ist dieses Kunststück als erstes gelungen, die Krimi-Serie darf sich über 3,04 Millionen Abrufe freuen. Laut den Marktforschern von Goldmedia ist in dieser Woche nur ein Disney+-Titel in dieser Liste vertreten. Dieser hört auf den Namen «Grey’s Anatomy» und sorgte für eine Reichweite von 3,29 Millionen.

Das Treppchen ist somit etwas entfernt, denn «Better Call Saul» schlägt hier mit 4,08 Millionen Klicks auf. Noch besser lief es für «Star Trek: Picard». Die Science-Fiction-Serie mit Patrick Stewart in der titelgebenden Hauptrolle sorgte zwischen dem 6. und 12. Mai für 4,66 Millionen Klicks. Damit fehlt nur noch Dauerbrenner «The Big Bang Theory» in dieser Liste. Die CBS-Nerds setzen sich mit einer Bruttoreichweite von 4,71 Millionen an die Spitze in dieser Woche.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel