
Der Christustag hat seine Wurzeln in Württemberg, wo bereits 1956 die erste Ludwig-Hofacker-Konferenz gefeiert wurde. Er wird von Netzwerken innerhalb der Evangelischen Landeskirchen veranstaltet. Dieser wird in Städten wie Lohr am Main, Mannheim, Ulm oder Schondorf gefeiert, ab 18.00 Uhr ist Jubiläum in Stuttgart. Bibel TV wird ab 19.00 Uhr berichten.
Wie jeden Donnerstag wird die mexikanische Serie «Maria Magdalena» des Senders TV Azteca fortgesetzt. Das Format stammt von Sony Pictures Television und wird seit 5. Mai 2022 bei Bibel TV gezeigt. Auch an Fronleichnam setzt man die Ausstrahlung um 20.15 Uhr fort.
Übrigens: Das Erste setzt beim Fronleichnam-Gottesdienst auf die St. Bonifatius Kirche in Gießen. Die Übertragung verantwortet in diesem Jahr der Hessische Rundfunk. Pfarrer Stefan Wanske wird die Eucharistiefeier leiten und predigen. Musikalisch gestaltet wird der festliche Fronleichnamsgottesdienst von einem Kammerchor, einer Band und Blechbläsern. Los geht es um 10.00 Uhr.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel