
Das Erste wiederholte den vier Jahre alten Spielfilm «Keiner schiebt uns weg», der lediglich 1,79 Millionen Zuschauer anlockte. Die Marktanteile bewegten sich bei 6,9 und 4,8 Prozent. «Plusminus» und «Tagesthemen» brachten 1,31 sowie 1,33 Millionen, die Marktanteile lagen bei 5,1 respektive 5,8 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen verbuchte Das Erste 4,0 sowie 5,2 Prozent.
«TV total» und «Zervakis & Opdenhövel. Live.» begeisterte nur 0,81 und 0,27 Millionen, in der Zielgruppe standen 9,4 sowie grausige 2,2 Prozent auf der Uhr. Eine Doppelfolge von «Friedmanns Vier» sicherte sich 0,75 und 0,80 Millionen, die Tom-Beck-Serie fuhr 4,0 und 3,4 Prozent in der Zielgruppe ein. Bei RTLZWEI erkämpfte man sich 0,95 Millionen Zuschauer mit «Kampf der Realitystars», bei den Umworbenen sah es mit sieben Prozent gut aus.
Sat.1 sendete «111 absolute Alleskönner!» und verzweifelte mit 0,83 Millionen Fernsehzuschauer und 4,2 Prozent bei den Umworbenen. Bei Kabel Eins gab es den Klassiker «Bodyguard» zu sehen, den sich 0,77 Millionen Menschen anschauen wollten. Der Spielfilm verbuchte 4,1 Prozent bei den Umworbenen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel