
«Wendehammer» brachte dem ZDF 1,98 und 1,93 Millionen Zuschauer, die Marktanteile beliefen sich auf maue 7,5 und 7,1 Prozent. Etwas enttäuschend lief es bei den 14- bis 49-Jährigen, da nur 3,0 und 3,4 Prozent möglich waren. Bei RTL verbuchte «stern TV Spezial – Das Gehaltsexperiment: Was verdienst Du – was bleibt übrig?» 1,00 Millionen Zuschauer und sorgte mit 0,43 Millionen Umworbenen für 8,3 Prozent. Im Vorfeld war ein 45-minütiges «RTL Aktuell Spezial» über die Rückkehr von Eintracht Frankfurt programmiert, das 1,50 Millionen verfolgten. Moderatorin Ulrike von der Groeben erreichte einen Zielgruppenanteil von 10,4 Prozent.
Bei ProSieben wollten 1,84 Millionen Zuschauer «Germany’s Next Topmodel» sehen, das Halbfinale interessierte 1,04 Millionen junge Menschen. In der Zielgruppe bekam man 16,7 Prozent zugesprochen. Die Kabel-Eins-Doku «Über Geld spricht man doch!» interessierte 0,70 Millionen Zuschauer, danach verfolgten 0,42 Millionen Zuseher «K1 Magazin». Die beiden Formate schnitten mit 5,0 und 3,7 Prozent in der Zielgruppe halbwegs passabel ab.
Eine alte «Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt»-Ausgabe brachte 0,62 Millionen Zuschauer zu RTLZWEI, die Fernsehstation sicherte sich 4,1 Prozent in der Zielgruppe. Die Spielfilme «The Great Wall» ► und «Terminator – Die Endlösung» verbuchten 1,25 und 0,54 Millionen VOX-Zuschauer, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 6,0 und 4,5 Prozent ausgewertet.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel