
Mit 16 Nominierungen kommt Charles LeMaire auf den zweiten Platz. LeMaire wurde am 22. April 1897 in Chicago geboren und verstarb am 8. Juni 1985 in Palm Springs, Kalifornien. Seine drei Oscars bekam er für «All About Eve» (1951, zusammen mit Edith Head), «Das Gewand» (1953) und «Alle Herrlichkeit auf Erden». Nominiert wurde er noch unter anderem für «Das Tagebuch der Anne Frank» (1959), «Die große Liebe meines Lebens» (1957) und «Mit einem Lied im Herzen» (1952). Charles LeMaire selbst arbeitete an zirka 180 Filmen mit, begann 1934 mit seiner Arbeit und beendete seine Arbeit 1959.
Irine Sharaff, die am 23. Januar 1910 in Boston, zur Welt gebracht wurde, hat insgesamt fünf Preise gewonnen und gehört damit zur Nummer zwei der erfolgreichsten Kostümdesigner der Academy Awards. Bis Sharaff am 10. August 1993 in New York City verstarb, war sie insgesamt 15 Mal für den Oscar nominiert. Doch auf die Bühne durfte sie nur für «Ein Amerikaner in Paris» (1951), «Der König und ich» (1956), «West Side Story» (1961), «Cleopatra» (1963) und «Wer hat Angst vor Virginia Woolf?». Neben Hollywood bediente Irene auch die großen Broadwayproduktionen und galt neben Edith Head als erfolgreichste Kostümbildnerin, ihr Fokus legte sie auf Frauenkostüme.