
RTL hatte das Finale von «Let’s Dance» im Programm und erreichte damit 3,94 Millionen Fernsehende. Dies glich einem hervorragenden Marktanteil von 18,9 Prozent. Bei den 1,22 Millionen Umworbenen stand eine ausgezeichnete Quote von 24,1 Prozent auf dem Papier. Sat.1 setzte am Abend auf die Übertragung des Relegationsspiels zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Dynamo Dresden. Die Partie erreichte bis zu 3,05 Millionen Neugierige insgesamt und eine herausragende Quote von 12,4 Prozent. Ähnlich gut lief es in der Zielgruppe mit 0,78 Millionen Fernsehzuschauern, die sich starke 13,3 Prozent Marktanteil sicherten.
Bei ProSieben erreichte der Science-Fiction-Film «Star Wars: Eine neue Hoffnung» 1,18 Millionen Filmfans. Dies bedeutete insgesamt hohe 4,8 Prozent, während in der Zielgruppe passable 7,6 Prozent Marktanteil verbucht wurden. Folglich saßen 0,43 Millionen der Umworbenen vor dem Bildschirm. RTLZWEI war mit dem Fantasyfilm «Der letzte Tempelritter» an diesem Freitagabend ebenfalls erfolgreich und lockte 0,96 Millionen Interessenten, die starke 3,8 Prozent Marktanteil verbuchten. In der Zielgruppe erzielte der Sender mit 0,33 Millionen jüngeren Zuschauern gute 5,8 Prozent Marktanteil.
Vier Folgen «Navy CIS» waren bei Kabel Eins zur Primetime im Programm und überzeugten zwischen 0,63 und 0,74 Millionen Serienfans. Die Quote lag somit zwischen annehmbaren 2,7 und hohen 4,2 Prozent. Bei den Werberelevanten wurden Werte von mäßigen 3,4 bis guten 5,3 Prozent gemessen. Bei VOX lief die Dokusoap «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» und begeisterten 0,77 Millionen Neugierige. Dies glich einer mageren Sehbeteiligung von 3,0 Prozent. Die 0,36 Millionen Werberelevanten kratzten mit soliden 6,4 Prozent Marktanteil am Senderschnitt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel