
Pro Sendung müssen sechs prominente Gäste Fragen beantworten, dürfen sich dabei aber untereinander absprechen. Dasselbe macht das Studiopublikum, das jeweils in 40-köpfige Gruppen unterteilt ist, die einen bestimmten Teil der Bevölkerung repräsentieren. Zu den Gruppen gehören zum Beispiel Ärzte, Lehrer, Models, Blondinen, Gamer, YouTuber, Geistliche, Bodybuilder, Glatzenträger, Flugbegleiter, Studenten oder Babyboomer. Aktuell sucht das Produktionsteam noch nach Kandidaten für die Kategorien „Deutschlehrer“ und die „Generation Fridays for Future“. Die Teilnehmer spielen also nicht allein, sondern für eine bestimme soziale Gruppe, einen Berufsstand oder eine Altersgruppe und können für diese 20.000 Euro gewinnen.
In der ersten Ausgabe lassen unter anderem Motsi Mabuse, Joachim Llambi, Filip Pavlović und Dr. Johannes Wimmer ihren IQ testen. Zu Gast ist auch Dr. Wolfgang Reichel, ein IQ-Experte und Diplompsychologe. Für die anderen beiden Shows stehen die prominenten Gäste noch nicht fest, die Ausstrahlung ist jedoch vermutlich für Juli und August geplant.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel