
Weiter heißt es: „Aber als Transfrau habe ich diese Gespräche satt, weil es sich so anfühlt, als ob wir sie nur im Juni führen können. Ich habe diese Gespräche satt, weil ich das Gefühl habe, dass Repräsentation allein schon genug ist. Ich habe diese Gespräche satt, weil ich die Kunst satt habe, die nur für die kollektive Menschlichkeit unserer Gemeinschaft zu argumentieren scheint. Diese Menschlichkeit sollte nicht zur Debatte stehen.“
„Und so stehe ich hier im Juni und sage, dass wir Kunst machen müssen, die zeigt, dass queere und transsexuelle Menschen Liebe und Respekt verdienen“, so die Schauspielerin weiter, „ja, ich möchte über die einfache Darstellung hinausgehen, und ich hoffe, dass unsere Neuinterpretation von «Queer as Folk» dies in gewisser Weise tut.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel