
RTL hatte sich die Rechte an der Übertragung aus Bologna gesichert und startete so bereits ab 20.15 Uhr mit einem Countdown. Zu diesem Zeitpunkt fanden sich bereits 2,46 Millionen Fernsehende vor dem Bildschirm ein, was einem starken Marktanteil von 12,1 Prozent entsprach. Bei den 0,56 Millionen Jüngeren kam eine hohe Quote von 15,0 Prozent zustande. Mit dem Anpfiff um 20.45 Uhr erhöhte sich die Reichweite auf 5,14 Millionen Zuschauer, was sich auch an dem ausgezeichneten Marktanteil von 22,8 Prozent bemerkbar machte. Bei den 1,23 Millionen Umworbenen standen herausragende 27,2 Prozent auf dem Papier.
Zur zweiten Halbzeit war das Interesse mit 6,70 Millionen Fußballbegeisterten sogar noch größer Folglich legte auch die Sehbeteiligung einen Sprung auf überragende 29,9 Prozent hin. Parallel dazu gelang es den 1,80 Millionen Werberelevanten den Marktanteil auf traumhafte 35,9 Prozent auszubauen. Im Anschluss folgten die Highlights sowie eine Zusammenfassung der anderen Spiele, für welche noch immer 2,32 Millionen Zuschauer dranblieben. Hier wurden weiterhin überzeugende 14,4 Prozent ermittelt. Die 0,67 Millionen 14- bis 49-Jährigen sorgten für starke 16,5 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel