
Die Free-TV-Premiere erfolgte am 27. April. Die erste von insgesamt vier Doppelfolgen sahen 1,28 und 1,24 Millionen Zuschauer, was ordentlichen Marktanteilen von 5,0 und 4,9 Prozent entsprach. Auch in der werberelevanten Zuschauerschaft lief es für VOX passabel. Die beiden von Redseven Entertainment produzierten Folgen markierten 0,36 und 0,35 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer, sodass leicht unterdurchschnittliche 6,0 und 5,7 Prozent heraussprangen. Damit lassen sich sicher keine Bäume rausreißen, doch VOX fuhr wie eingangs erwähnt mit RTL+-Serien auch schon deutlich schlechter.
In Woche zwei war «Friedmanns Vier» für 1,03 und 0,95 Millionen Zuschauer interessant, die Marktanteile sanken auf 4,0 und 3,8 Prozent. In der Zielgruppe hielt man sich recht stabil und markierte mit 0,38 und 0,31 Millionen Umworbenen Sehbeteiligungen von 6,3 und 5,1 Prozent. Am 11. Mai bot sich ein umgekehrtes Bild, denn an jenem Mittwoch war die zweite Folge die stärkere. Die Reichweite wuchs von 0,85 auf 1,02 Millionen, in der Zielgruppe sammelte man 0,21 und 0,30 Millionen Jüngere. Auf dem Gesamtmarkt fuhr der Sender mit der roten Kugel 3,6 und 4,3 Prozent ein, in der Zielgruppe generierte man schwache 4,0 und ausbaufähige 5,3 Prozent.


Unter dem Strich steht für «Friedmanns Vier» eine durchschnittliche Staffelreichweite von 0,99 Millionen auf dem Papier, mit der 4,0 Prozent des Gesamtmarktes belegte. Bei den 14- bis 49-Jährige fuhr die Serie 0,30 Millionen Fernsehende ein, der Marktanteil belief sich auf 5,0 Prozent – sicherlich besteht damit für RTL+-Serien weiterhin Luft nach oben, doch nach dem Totalausfall von «Gefährliche Nähe» Anfang März ist VOX auf dem Weg der Besserung.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel