
«Lesch sieht Schwartz» möchte sich an Feiertagen mit existenziellen Lebensfragen auseinandersetzen und gleichermaßen theologische Einflüsse präsentieren. Die Thematiken werden hierbei stets auch einen aktuellen und gesellschaftlichen Hintergrund haben. Unter dem genannten Titel versteckt sich die Thematik des aktuellen und in der letzten Zeit überdeutlichen Informationsüberangebot. Die Kulisse für die erste Folge ist das Kloster Seeon.
An zukunftügen Feiertagen wird das ZDF weiterhin auf «Lesch sieht Schwartz» setzen. An Mariä Himmelfahrt, Allerheiligen und Dreikönig kann bereits von Ausstrahlungen ausgegangen werden. Harald Lesch ist Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist und bekannter Fernsehmoderator. Schwartz ist als römisch-katholischer Priester, Theologe, Honorarprofessor vor allem als Autor, Verleger und ebenfalls Fernsehmoderator bekannt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel