
«Die ultimative Chart Show – 50 Jahre Ballermann – Die erfolgreichsten Hits» war bei RTL zu sehen und fesselte 1,39 Millionen Neugierige an die Bildschirme. Auch 0,56 Millionen Umworbene schalteten für die Musikshow ein. Dies resultierte in soliden Marktanteilen von 7,0 Prozent bei allen und hohen 12,6 Prozent bei den Jüngeren. Sat.1 setzte ab 20.15 Uhr auf die Show «All Together Now». Das Format erreichte 0,69 Millionen Zuschauer und eine maue Quote von 3,2 Prozent. In der Zielgruppe waren 0,32 Millionen Fernsehzuschauer mit von der Partie, die solide 6,8 Prozent zustande brachten.
Bei ProSieben erreichte die Komödie «Dirty Grandpa» 0,79 Millionen Filmfans. Das bedeutete insgesamt durchschnittliche 3,7 Prozent, während in der Zielgruppe solide 8,3 Prozent Marktanteil verbucht wurden. Folglich saßen 0,38 Millionen der Umworbenen vor dem Bildschirm. RTLZWEI war mit dem Horrorfilm «The Last Witch Hunter» an diesem Freitagabend sehr erfolgreich und lockte 1,05 Millionen Interessenten, die herausragende 4,8 Prozent Marktanteil verbuchten. In der Zielgruppe erreichte der Sender mit 0,32 Millionen jüngeren Zuschauern eine starke Quote von 6,9 Prozent.
Vier Folgen «Navy CIS» waren bei Kabel Eins im Programm und begeisterten zwischen 0,75 und 1,10 Millionen Serienfans. Dies führte zu Quoten von guten 3,5 bis hervorragenden 6,2 Prozent. Bei den 0,19 bis 0,26 Millionen Werberelevanten steigerte sich die Sehbeteiligung im Laufe des Abends von durchschnittlichen 4,2 auf starke 7,5 Prozent. Bei VOX lief zur Primetime die Dokusoap «Die wundervolle Welt der Liebe» und begeisterte 0,50 Millionen Fernsehende. Folglich fuhr der Sender einen niedrigen Marktanteil von 2,5 Prozent ein. Bei den 0,24 Millionen Jüngeren wurden akzeptable 5,3 Prozent Marktanteil ermittelt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel