
In Halifax, England im Jahr 1834 sind alle Augen auf die Gutsbesitzerin Anne Lister und ihre Frau, die reiche Erbin Ann Walker (Sophie Rundle) gerichtet, als die beiden zusammenziehen und beschließen, ihre Ländereien zusammenzulegen. Vor allem Anns Familie und Listers Konkurrenten beäugen die Verbindung misstrauisch. Erst recht, weil die charakterstarke und ambitionierte Lister ihr Imperium ausbauen will und ihren Blick auf unterschiedliche Ziele wie den Bau eines Bahnhofs in Halifax sowie auf die Ausbeute der reichen Kohlevorkommen richtet. Dabei tritt sie als knallharte Geschäftsfrau auf, was nicht der einzige Grund ist, weshalb sie die High Society vor den Kopf stößt. Stets im schwarzen Gehrock und Zylinder gekleidet macht «Gentleman Jack», wie sie hinter ihrem Rücken genannt wird, keine Anstalten ihre Liebe zu verbergen – für viele eine Provokation. Zur gleichen Zeit bereiten sich auch die ausgebeuteten Arbeiter auf einen Aufstand vor. Halifax steht vor einer Revolution.
Neben Jones und Rundle sind unter anderem auch Gemma Jones, Timothy West, Gemma Whelan, Thomas Howes, Ben Hunter, Rosie Cavaliero, Jessica Baglow, Albane Courtois, Stephanie Cole, Vincent Franklin, Shaun Dooley, Joe Armstrong, Peter Davison, Amelia Bullmore, Lydia Leonard, Rupert Vansittart und Tom Lewis in weiteren Rollen zu sehen.
Auch die zweite Staffel von «Gentleman Jack» wurde von Sally Wainwrights kreiert, die auch das Drehbuch schrieb und neben Suranne Jones, Faith Penhale, Will Johnston und Ben Irving als ausführende Produzentin an der Serie tätig war. Die Serie wurde von Lookout Point produziert. Die Regie übernahmen Edward Hall, Amanda Brotchie und Fergus O'Brien.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel