
Zu Wort kommen unter anderem Rennfahrerin Sophia Flörsch, die versucht, sich nach einem schweren Unfall den Weg in die Formel 1 zu erkämpfen, sowie Janina Mütze, die Mitgründerin des Meinungsforschungsinstituts „Civey“. Sie wurde bereits mit 27 Jahren vom Wirtschaftsmagazin ‚Forbes‘ in die „30 Under 30“-Liste in der Kategorie Technologie gewählt. Zudem erzählt die Unternehmerin und Gründerin von „Global Digital Women“, Tijen Onaran, von ihrer Geschichte. Außerdem stehen Julia Bösch, Unternehmerin und „Outfittery“-Gründerin, Beachvolleyball-Olympiasieger Laura Ludwig, Johanna Rief, Head of Sexual Empowerment bei „WOW Tech“, Aminata Touré, Vizepräsidentin und Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtags (Bündnis 90/Die Grünen), vor der Kamera. Welt begleitet die Dokumentation bereits ab Samstag, 18. Juni, mit Kurzportraits der Frauen innerhalb der Nachrichtenstrecke.
In der Reportage von Lea Zora Freist und Fanny Juschten schildern die Protagonistinnen ihre Erfahrungen mit Karriere-Hindernissen, teilen ihre Ansichten zu klassischen Geschlechterrollen und erklären, wie diese das berufliche Fortkommen von Frauen heute noch beeinflussen. Sie hinterfragen Vorurteile und Klischees, sprechen über Netzwerke und Quote. Themen sind außerdem die Partnerwahl, die Vereinbarkeit von Kind und Karriere und die Frage, wieso diverse Teams erfolgreicher sind. Am Tag der Ausstrahlung sind die Frauen über den Tag verteilt zu Gast im Welt-Studio in Berlin.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel