
Sat.1 schickte um 20:15 Uhr «Pokémon Meisterdetektiv Pikachu» in das Rennen und sollte damit 0,51 Millionen Zuschauern und 0,24 Millionen Umworbenen einen schwächeren Abend zeigen. Die Marktanteile landeten bei dünnen 2,7 Prozent am gesamten TV-Markt und 6,5 Prozent am Zielgruppen-Markt. Bei RTL gab es ab 20:15 Uhr die Show «Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show». Köln sicherte sich damit 1,8 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 11,2 Prozent. Aus der klassischen Zielgruppe waren hiervon 0,54 Millionen und damit ein Marktanteil von 15,6 Prozent vertreten. In München schickte ProSieben «Darüber staunt die Welt – Die lustigsten Pannen auf 2 & 4 Beinen» über den Äther. Dabei waren 0,91 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, wodurch sich 4,8 Prozent Anteil am TV-Markt ergaben. Außerdem reichte es zu 0,26 Millionen Zielgruppen-Zuschauern und damit zu einem Marktanteil von 6,9 Prozent. RTLZWEI sendete «Real Steel – Stahlharte Gegner» in die Primetime und erreichte damit 0,63 Millionen Zuschauer. Aus der Zielgruppe konnten wiederum 0,23 Millionen Zuschauer gemessen werden, wodurch es zu 6,1 Prozent am Markt reichte. Insgesamt reichte es zu 3,3 Prozent Marktanteil.
VOX wollten den Samstagabend mit «Ungewöhnliche Paare – Einfach lieben kann doch jeder» bestreiten, Kabel Eins schickte «9-1-1 Notruf L.A.» in den Primetime-Vergleich. Deutlich besser lief es mit 0,66 Millionen Zuschauern und 0,27 Millionen Umworbenen für die VOX-Show. Hier beliefen sich die Marktanteile auf 4,0 gesamte Prozent und 7,5 entsprechend junge Prozent. Bei Kabel Eins reicht es zu 2,4 und 3,4 Prozent, während hierfür 0,44 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 0,12 Millionen 14- bis 49-Jährige sorgten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel