
Tina ist durch einen Großauftrag in der Gärtnerei schwer beschäftigt, sodass es den Zufall braucht, damit ein Treffen möglich wird. Schöbel muss sich nämlich mit einer Autopanne herumschlagen und landet mit seinem Auto in Bens Werkstatt. Der Ehemann von Tina weiß jedoch nicht um den Wunsch seiner Frau und lässt den Schlager-Star ohne ein begehrtes Autogramm wieder ziehen. Glücklicherweise begegnet man sich in Lüneberg schnell ein zweites Mal und unter Mithilfe von Hannes Lüder, der ein alter Bekannter von Schöbel ist, gelingt es den Männern einen unvergesslichen Abend für Tina vorzubereiten.
Frank Schöbel ist seit den 1960er-Jahren eine Größe im Schlager-Geschäft. Den Schlagerwettbewerb der DDR gewinnt er doppelt und mit seiner damaligen Frau Aurora und seinen beiden Töchtern nimmt er mit "Weihnachten in Familie" 1985 das meistverkaufte Album der DDR-Geschichte auf. Noch heute sind Hits wie "Wie ein Stern", "Party Twist" oder "Heißer Sommer" regelrechte Evergreens.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel