
Seit Januar 2020 lief diese Ausgabe bereits zum zwölften Mal im Sat.1-Programm, bei der Erstausstrahlung vor zweieinhalb Jahren waren noch 2,22 Millionen dabei, die Marktanteile bewegten sich damals bei 7,5 und 9,3 Prozent. Seitdem sank die Einschaltquote in der Zielgruppe kontinuierlich auf zuletzt 5,9 Prozent am Mittwoch, 20. April, um 22:15 Uhr. Zurück zum Montag: Im Anschluss an die Verkehrskracher! Wiederholte Sat.1 «111 alberne Angeber!», die eine Reichweite von 0,72 Millionen verbuchten. Der Marktanteil stieg auf 3,6 Prozent. 0,26 Millionen Umworbenen blieben dran und generierten ordentliche 7,0 Prozent Marktanteil.
Die Doppelfolge «Buchstaben Battle» starteten am Vormittag verhalten in die neue Woche und band nur 0,23 und 0,26 Millionen Zuschauer an Sat.1. In der Zielgruppe sorgte die Ruth-Moschner-Sendung für Marktanteile von 5,0 und 6,6 Prozent. Zuletzt punktete die Gameshow teilweise zweistellig in der Zielgruppe. Zuvor konnte einmal mehr das «Sat.1 Frühstücksfernsehen» überzeugen. Ab 5:30 Uhr verbuchte die Unterföhringer TV-Station eine durchschnittliche Reichweite von 0,56 Millionen, der Marktanteil lag bei starken 21,0 Prozent, gegen 7:00 Uhr lag die Sehbeteiligung gar bei 27,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel