
Fans in diesen Ländern können auch das Wimbledon-Qualifikationsturnier, das am Montag (20. Juni) begonnen hat, live verfolgen. In Norwegen, Schweden und Finnland werden die frei empfangbaren Kanäle von WBDS auch die Viertel- und Halbfinalspiele sowie die Endspiele der Damen und Herren übertragen.
In Großbritannien hat die BBC die Übertragungsrechte. Eurosport schlug allerdings beim Finale der Herren und Damen zu. "Unsere Berichterstattung über Grand-Slam-Tennis ist so innovativ wie die neue Generation von Spielern, die derzeit durch die Ränge kommen", sagte Scott Young, SVP für Inhalte und Produktion bei Warner Bros. Discovery Sports Europe. "Einige dieser aufregenden und aufstrebenden Spieler kommen aus den Ländern, in denen wir Wimbledon präsentieren werden. Unsere Philosophie bei der Präsentation von Tennis hat uns näher an die Spieler und ihr Umfeld gebracht. Wir werden in diesem Jahr unser unübertroffenes Tennis-Know-how und unsere Weltklasse-Produktion in das Turnier einbringen, um die Live- und On-Demand-Berichterstattung für Millionen von Fans zu optimieren."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel