
In vier Folgen, die immer samstags um 19:45 Uhr linear ausgestrahlt werden und ab 12. August ab 18:00 Uhr allesamt in der ZDFmediathek verfügbar sein werden, verbringt Schmitt mit seinem Gast einen intensiven und spannenden Tag. Der Mainzer Sender verspricht „kurzweilige Gespräche und spezielle Momente, mal geprängt von Tiefgang, mal von Witz“.
In der ersten Ausgabe empfängt er die Tennisspielerin und Schriftstellerin Andrea Petković in seiner Wahlheimat Köln. Die beiden schlendern durch den Kölner Grüngürtel und schwingen auf einem Tennisplatz die Tennisschläger. Sie sprechen darüber, was Petković als Tennisspielerin angetrieben hat und wie ihr der Aufstieg in die Tennis-Elite gelungen ist – und über ihre zweite große Leidenschaft: die Literatur. Weil Schmitt ein gutes Händchen für Inneneinrichtung hat, besuchen die beiden außerdem einen Vintagemöbel-Laden in Köln-Ehrenfeld und sprechen über einsame Hotelnächte und die Bedeutung von Heimat. In den weiteren Folgen trifft Tommi Schmitt auf die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, auf Romanautor Martin Suter und Fernsehjuror Bruce Darnell.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel