
In dieser Woche beschäftigte sich das von Claudia von Brauchitsch, Christian Wackert und Karen Heinrichs moderierte Format um die schönsten Reiseziele in der Bundesrepublik Deutschland. 0,80 Millionen Zuschauer wollten sehen, wie man Abzocke vermeiden kann. Der Gesamtmarktanteil belief sich auf 3,8 Prozent. Die Reise an den Bodensee und in den Hartz ließen sich 0,30 Millionen 14- bis 49-Jährige nicht entgehen, die Sendung sicherte sich durchschnittliche 6,5 Prozent in dieser Zuschauergruppe.
Mit «akte.» wurden 0,53 Millionen Zuschauer gesichert, der Marktanteil lag bei 3,3 Prozent. Beim jungen Publikum wurden schlechte 5,1 Prozent erzielt. Die «Spiegel TV-Reportage» zum Thema „Das Amt, mein Baby und ich – Warum das Jugendamt immer öfter eingreifen muss“ bekamen 0,34 Millionen Zuschauer zu Gesicht, das bedeutete einen Marktanteil von 3,5 Prozent. Bei den Werberelevanten wurden 4,4 Prozent erzielt. Im Anschluss wiederholte man «111 albernde Angeber!», Sat.1 sicherte sich traurige 3,9 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel