
Wirklich angekommen im Samstags-Programm zeigte NITRO gestern ab 12:30 Uhr die «ADAC GT Masters» und ab 14:45 Uhr den «Porsche Carrera Cup». Für gute Zahlen sorgten beide Events nicht. Das Rennen beim «ADAC GT Masters» holte ab 12:50 Uhr 0,11 Millionen Zuschauer und damit einen Marktanteil von 1,4 Prozent. Die Zielgruppe präsentierte sich mit 0,03 Millionen Zuschauern und daher 1,4 Prozent ebenfalls dünn. Das Rennen beim «Porsche Carrera Cup» holte dann ab 14:50 Uhr nur noch 0,08 Millionen Zuschauer und 0,02 Millionen Umworbene. Hier ergaben sich miserable 0,9 Prozent Marktanteil im Gesamten und in der Zielgruppe.
Damit waren das deutliche TV-Sport-Highlight am gestrigen Tag «Die Finals 2022». Ab etwa 10:00 Uhr gehörte das gesamte ARD-Programm der Leichtathletik. «Fechten» holte als zweites Event mit 0,64 Millionen Zuschauern den ersten Stich der Übertragung, mit 0,14 Millionen jüngeren Zuschauern schlug man sich ebenfalls gut. Die Marktanteile lagen bei 9,9 und 9,3 Prozent. «Bogenschießen» um 12:25 Uhr steigerte die Zahlen deutlich auf 0,75 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 11,4 Prozent, während die Zielgrupe sich bei 0,14 Millionen und 9,9 Prozent hielt. Ab 17 Uhr ging es dann in die klassischen «Leichtathletik»-Finals und damit katapultierte sich die Reichweite auf 1,52 Millionen Zuschauer. Die jüngeren Zuschauer steigerten sich auf 0,25 Millionen und damit auf einen Marktanteil von 10,8 Prozent. Insgesamt lieferte das sportliche Highlight mit 11,9 Prozent Anteil am Markt ab.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel