
Bei RTL lief die Show «Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands» und bewegte 1,85 Millionen Fernsehende ab drei Jahren und 0,61 Millionen der Umworbenen zum Einschalten. Eine gute Quote von 8,1 beziehungsweise hohe 12,7 Prozent in der Zielgruppe wurden mit der Show erzielt. «All Together Now» erreichte in Sat.1 mäßige 3,6 Prozent Marktanteil und lockte insgesamt 0,81 Millionen Neugierige an. Bei den Werberelevanten fuhr der Sender mit 0,39 Millionen Fernsehenden eine gute Quote von 8,2 Prozent ein.
ProSieben überzeugte an diesem Freitagabend mit dem Superheldenfilm «Iron Man 3». 1,06 Millionen Zuschauer lockte der Film und ergatterte so einen starken Marktanteil von 4,8 Prozent. Bei den 0,53 Millionen Umworbenen war eine hohe Quote von 11,1 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend den Actionfilm «Daylight» im Programm. Insgesamt schalteten 0,58 Millionen Filmfans ein, sodass in der Primetime die Sehbeteiligung bei durchschnittlichen 2,5 Prozent lag. Bei den 0,22 jüngeren Fernsehzuschauern war eine gute Quote von 4,6 Prozent drin.
Bei Kabel Eins waren in der Primetime vier Folgen von «Navy CIS» zu sehen. Die Reichweite lag dabei zwischen 0,65 und 0,89 Millionen Menschen. Zudem wurden Marktanteile von passablen 2,8 bis starken 5,4 Prozent verbucht. Bei den Werberelevanten kletterte die Quote von mageren 2,8 auf hervorragende 7,1 Prozent. In der Primetime zeigte VOX zwei Folgen von «Magnum P.I.». 0,64 und 0,72 Millionen Fernsehende landeten bei mageren Marktanteilen von 2,8 sowie 3,1 Prozent. In der Zielgruppe lag die Sehbeteiligung mit einem Publikum von 0,18 und 0,19 Millionen Menschen bei schwachen 3,9 sowie 3,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel