
Die Banijay-Sendung wurde in Deutschland von EndemolShine Germany produziert und Melissa Khalaj, bekannt aus «The Voice Kids» übernahm die Show bei Sat.1. Die Premiere, die am Freitag, den 27. Mai, um 20.15 Uhr startete, wollten 0,81 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sehen. Der Gesamtmarktanteil lag bei miesen 3,4 Prozent. Nur 0,39 Millionen Zuschauer gehörten zu den 14- bis 49-Jährigen, sodass man auf 7,4 Prozent Marktanteil kam.
Eine Woche später war das Interesse deutlich gebremster: Nur noch 0,56 Millionen Zuschauer verirrten sich zu «All Together Now», das nur noch auf zweieinhalb Prozent Marktanteil kam. Mit 0,25 Millionen Umworbenen fuhr man einen schrecklichen Marktanteil von 4,8 Prozent ein. Die dritte Ausgabe, die am 10. Juni auf Sendung ging, erreichte 0,69 Millionen Zuschauer. Beim Gesamtpublik fuhr man 3,2 Prozent Marktanteil ein. 0,32 Millionen Zuschauer sicherten einen Marktanteil von 6,8 Prozent.

Ausgabe vier von sechs sicherte sich mit 0,76 Millionen Zuschauern eine der höheren Reichweiten, auch wenn der Marktanteil mit 3,8 Prozent weiterhin bescheiden ausfiel. Die Reichweite bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern fiel mit 0,30 Millionen Zusehern wieder etwas schwächer aus, der Marktanteil lag aber bei passablen 7,8 Prozent. Am 24. Juni strahlte Sat.1 das Halbfinale aus, das noch 0,67 Millionen Zuschauer ab drei Jahren lockte und auf einen Marktanteil von drei Prozent kam. Nur eine Viertelmillion umworbene Zuschauer waren dabei, mit 5,4 Prozent ist das Format ein Flop.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel