
RTL startete den Abend mit der Quizshow «Der große TV-Test» und bewegte somit insgesamt 1,30 Millionen Fernsehende zum Einschalten. Hier wurde ein passabler Marktanteil von 6,4 Prozent ermittelt. Außerdem verfolgten 0,38 Millionen der Umworbenen die Show und kamen auf solide 9,2 Prozent. Sat.1 versuchte sein Glück mit dem Animationsfilm «Chaos im Netz» und überzeugte 0,58 Millionen Neugierige. Ein magerer Marktanteil von 2,8 Prozent wurde somit verbucht. Bei den Werberelevanten fuhr der Sender mit 0,32 Millionen Fernsehenden gute 7,6 Prozent ein.
ProSieben zeigte an diesem Samstagabend die Show «Die besten TV-Streiche by ProSieben». Zur Primetime schalteten 0,49 Millionen Zuschauer ein, die einen akzeptablen Marktanteil von 2,7 Prozent erzielten. Bei den 0,24 Millionen Umworbenen kam man auf eine mäßige Quote von 6,2 Prozent. RTLZWEI zeigte an diesem Abend die Dokureihe «Reeperbahn Privat!». Es schalteten insgesamt 0,44 Interessenten ein, die passable 2,1 Prozent erzielten. Auch 0,18 Millionen Jüngere reichten für solide 4,4 Prozent Marktanteil.
Zwei Folgen der Actionserie «9-1-1 Notruf L.A.» schlugen sich bei Kabel Eins recht anständig und erreichten bei einem Publikum von 0,52 und 0,61 Millionen Menschen annehmbare Marktanteile von 2,6 sowie 2,8 Prozent. Bei den Umworbenen wurde eine gute Quote von 4,4 und 4,8 Prozent gemessen. Ab 20.15 Uhr strahlte VOX die Komödie «22 Jump Street» aus und kam mit 0,54 Millionen Fernsehende nicht über schwache 2,6 Prozent hinaus. In der werberelevanten Gruppe wurde eine solide Quote von 6,7 Prozent bei einer Reichweite von 0,28 Millionen Zuschauern ermittelt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel