
Sieben Tage später war nicht nur bekannt geworden, dass die Katze auch bei Discovery+ eine weitere Sendung bekommt, sondern zwei neue Folgen standen an. 0,88 Millionen Menschen wollten nicht die dritte Ausgabe verpassen, die auf 3,8 Prozent Marktanteil kam. Die vierte Geschichte erreichte sogar 1,03 Millionen und 4,7 Prozent. Bei den Umworbenen fuhren die beiden Geschichten 7,3 und 9,2 Prozent Marktanteil ein.
Die zwei Folgen, die am 6. Juli liefen, machten ihre Sache ebenfalls gut. Zunächst waren 1,01 Millionen Zuschauer dabei, die sorgte für einen Marktanteil von 4,2 Prozent. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern wurden 0,44 Millionen Menschen erreicht, sodass es für 8,3 Prozent Marktanteil reichte. Im Anschluss kletterte das Ergebnis auf 1,06 Millionen Zuschauer und 4,6 Prozent. Jedoch war erstmals die zweite Folge nicht beliebter: Diese kam nur auf 0,42 Millionen junge Leute, der Marktanteil sank auf 7,9 Prozent.


Die neue Staffel von «Daniela Katzenberger – Familienglück auf Mallorca» erreichte 0,93 Millionen Zuschauer und sicherte sich einen Marktanteil von 4,1 Prozent. Bei den jungen Fernsehzuschauern wurden 0,40 Millionen erreicht, der Zielgruppen-Marktanteil lag bei 7,9 Prozent. Im Vorjahr lief die Staffel im Mai und Juni und verbuchte 1,18 Millionen Zuschauer und hatte 0,55 Millionen Umworbene. Bei den 14 bis 49-Jährigen wurden damals 8,2 Prozent Marktanteil erzielt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel