
Ab 21.00 Uhr folgte mit «Die Straße des Todes – Kriegsverbrechen in der Ukraine» eine weitere Doku. Nun ging die Reichweite jedoch auf 2,02 Millionen Menschen zurück, wodurch der Marktanteil auf magere 8,9 Prozent stürzte. 0,45 Millionen 14- bis 49-Jährige hielten sich hingegen weiterhin bei starken 9,8 Prozent. Ab 22.15 Uhr wurde eine neue Ausgabe des Kabaretts «Die Anstalt» vor 1,98 Millionen Zuschauern ausgestrahlt. Das ZDF fuhr hiermit eine akzeptable Sehbeteiligung von 11,4 Prozent ein. Bei den 0,35 Millionen jüngeren Zuschauern war ein guter Marktanteil von 8,6 Prozent möglich.
Das Erste machte nach der Sondersendung wie gewohnt mit einer alten Ausgabe von «Die Kanzlei» weiter. Es blieben noch 3,19 Millionen Zuschauer auf dem Sender, was einem neuen Negativrekord entsprach. So sank der Marktanteil von zuletzt hohen 16,4 auf gute 14,0 Prozent. Die 0,26 Millionen 14- bis 49-Jährigen fielen ebenfalls auf akzeptable 6,0 Prozent Marktanteil zurück. Auch die neuste Folge von «In aller Freundschaft» musste Verluste einstecken. Dennoch sicherten sich 3,81 Millionen Neugierige weiterhin Rang eins der Tagesrangliste sowie starke 17,0 Prozent. Bei den 0,36 Millionen Jüngeren sank die Quote auf solide 7,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel