
Rückschläge im Fall von Uli Hoeneß
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Das gilt auch für die Person Uli Hoeneß. Mit 27 Jahren musste er seine Karriere aufgrund eines irreparablen Knorpelschadens beenden. Doch er stand schnell wieder auf und wurde mit 27 Jahren der jüngste Manager der Fußball-Bundesliga. Negatives Highlight war die Steuerhinterziehung, die im Januar 2013 von Stern Online publik gemacht wurde. Hoeneß reagierte fix und stellte Selbstanzeige, die aber nicht zum gewünschten Ergebnis führte: "Ich bin der einzige Deutsche, der Selbstanzeige gemacht hat und trotzdem im Gefängnis war. Ein Freispruch wäre völlig normal gewesen. Aber in diesem Spiel habe ich klar gegen die Medien verloren.". Diese Aussage führte beim NRW-Justizminister zu Ärger, sodass diskutiert wurde, ob die Aussage ein Verstoß gegen die Bewährungsauflagen wäre.
Das Leben von Uli Hoeneß präsentiert von Max-Jacob Ost
Die Meinungen über Uli Hoeneß gehen auseinander. Selten waren die Gefühle Liebe und Hass so nah beieinander. Über zwei Jahre hat der Autor des Podcasts recherchiert und analysiert, um das Leben von allen Seiten zu beleuchten. Der Podcast taucht mit einer nie dagewesenen Detailtiefe in das Leben von Uli Hoeneß ein, sodass Sie das Gefühl haben werden, live dabei gewesen zu sein. Angefangen mit der Jugend, über die ersten sportlichen Erfolge beim FC Bayern bis zu seiner Nahtoderfahrung während des Fluges mit einer Propellermaschine. Ganz genau beleuchtet wird auch der Steuerprozess und das Leben im Gefängnis. Das Highlight des Podcasts ist ein ungeschnittenes Interview in voller Länge mit Uli Hoeneß selbst. Freuen Sie sich auf Erfolge, Skandale und Hintergrundinformationen, von denen Sie garantiert noch nicht gehört haben.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel