
Die Show «Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands» füllte den Abend bei RTL und schnitt mit 1,83 Millionen Fernsehzuschauern recht gut ab. Dies entsprach einer hohen Sehbeteiligung von 8,6 Prozent. Bei den 0,66 Millionen Werberelevanten kamen zudem starke 14,8 Prozent Marktanteil zustande. Die Gameshow «99 – Eine:r schlägt sie alle!» fesselte in Sat.1 1,06 Millionen Zuschauer an den Bildschirm. Dies glich einer durchschnittlichen Quote von 5,2 Prozent. Die 0,46 Millionen Jüngeren landeten bei einem starken Marktanteil von 10,5 Prozent.
ProSieben überzeugte an diesem Abend mit der Actionkomödie «R.E.D. 2. – Noch Älter. Härt. Besser.» 1,28 Millionen Zuschauer und ergatterte so einen herausragenden Marktanteil von 6,0 Prozent. Bei den 0,42 Millionen Umworbenen war eine gute Quote von 9,5 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend den Science-Fiction-Film «Attraction» im Programm. Insgesamt schalteten 0,77 Millionen Fernsehende ein, sodass die Sehbeteiligung bei starken 3,7 Prozent lag. Bei den 0,25 Millionen jüngeren Fernsehzuschauern kam ein hoher Wert von 5,7 Prozent zustande.
Bei Kabel Eins waren zwei Folgen der Krimiserie «Navy CIS» zu sehen. Die Reichweite lag bei 0,55 und 0,71 Millionen Fernsehenden, wodurch sich der Marktanteil von passablen 2,6 auf gute 3,3 Prozent erhöhte. Bei den 0,15 und 0,14 Millionen 14- bis 49-Jährigen wurden mäßige 3,4 sowie 2,9 Prozent Marktanteil verbucht. In der Primetime zeigte VOX zwei Episoden der Detektivserie «Magnum P.I.». 0,60 und 0,57 Millionen Fernsehende reichten lediglich für niedrige 2,8 sowie 2,6 Prozent, während in der Zielgruppe ausbaufähige 4,9 und 4,1 Prozent Marktanteil auf dem Papier standen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel