
Der Vertrag für 2019 sollte ursprünglich am 30. Juni auslaufen, wurde aber bis zum 31. Juli verlängert, da Netflix und SAG-AFTRA sich auf eine Verlängerung der Verhandlungen einigten. Die Vereinbarung zwischen Netflix und SAG-AFTRA wird auf der nächsten Sitzung des nationalen SAG-AFTRA-Vorstands am kommenden Montag überprüft. Einzelheiten über die Ausgestaltung des Nachfolgevertrags werden nach Angaben der SAG-AFTRA erst nach der Prüfung durch den Vorstand bekannt gegeben.
Die Vereinbarung von 2019 unterscheidet sich von den regulären Vereinbarungen, die SAG-AFTRA mit großen Unternehmen unterzeichnet hat, in mehreren wichtigen Aspekten, wie z. B. der Einbeziehung von Performance Capture und Synchronisation als von der Gewerkschaft abgedeckte Arbeiten, einschließlich Bestimmungen über Zuwächse bei Kinorestgagen, verbesserte Überstunden für Stuntdarsteller und größere Rechte für Mitglieder bei Optionen und Exklusivität.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel