
Ein Auge auf RMV hat Oliver Drittenpreiß (Mues) geworfen. Sein Motto: Höher, schneller, weiter, den Fortschritt umarmen und Global Player sein. Der Turbokapitalist aus dem Osten ist in Gedanken meist zehn Schritte voraus. Und genau das ist seine Profession: Er macht Unternehmen zukunftsfähig, denkt groß, effizient, über Masse. Weil durch Corona der Online-Handel durch die Decke gegangen ist, will Oliver ein neues, großes Retourencenter für die zurückgeschickten Waren installieren. Und dafür hat er exakt einen Kandidaten auserkoren. Aus ökologischen Gründen und aus ureigensten kapitalistischen Interessen der RMV-Belegschaft darf Olivers (Alb)Traum vom modernen und transparenten Mega-Center nicht wahrwerden. Irgendwie müssen die Kollegen den Visionär Oliver schnellstmöglich wieder loswerden – notfalls auch mit radikalen Mitteln.
«Retoure» fußt auf einer Idee von Katharina Walther und Florian Mengel. Die beiden schrieben die erste Folge gemeinsam, die Folgen zwei und drei übernahm Katharina Walther allein. Torsten Wacker führt Regie. In weiteren Rollen spielen Iza Gwizdak, Birgit Berthold, Tom Keune, Mai-Phuong Kollath, Fränze Thiemann und Vincent Krüger. Die Produktion liegt bei Kinescope Film, als Produzenten agieren Matthias Greving und Kirsten Lukaczik. Producerin ist Janina Sara Hennemann.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel