
Ab 20.00 Uhr saßen dann immerhin 1,70 Millionen Zuschauer vor dem Bildschirm, wodurch der Marktanteil einen Sprung auf starke 7,8 Prozent machte. Ein ähnliches Bild zeigte sich bei den 0,50 Millionen Umworbenen mit 11,2 Prozent. Mit dem Anstoß waren schließlich 5,24 Millionen Fußballbegeisterte mit von der Partie. Nun wurde eine herausragende Sehbeteiligung von 21,7 Prozent eingefahren. Auch die 1,61 Millionen Werberelevanten sicherten sich ausgezeichnete 30,7 Prozent Marktanteil.
Für die zweite Halbzeit erhöhte sich die Reichweite weiter auf 6,13 Millionen Menschen, was einen überragenden Marktanteil von 26,2 Prozent zur Folge hatte. Die 1,92 Millionen 14- bis 49-Jährigen belegten nun 35,0 Prozent des Zielgruppenmarktes. Auf dem Gesamtmarkt sowie bei den Jüngeren reichte dies deutlich für die Plätze ganz oben an der Tagesrangliste. Auch «ran Late Night» war ab 23.00 Uhr noch gefragt. 0,94 Millionen Interessenten sorgten für hohe 7,9 Prozent, während bei den 0,37 Millionen Jüngeren ein starker Marktanteil von 11,2 Prozent eingefahren wurde.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel