
Doch das Format erholte sich und bei der letzten Folge stellte man mit 0,38 Millionen Zuschauern einen neuen Tagesbestwert auf, wenn auch der Marktanteil von 3,9 Prozent weiterhin nicht berauschend war. Die Zielgruppe explodierte geradezu auf 0,13 Millionen Umworbene und daher ordentliche 6,8 Prozent. Dann konnte, ab 16:50 Uhr, VOX richtig punkten - die Tier-Shows begannen. «Der Hundeprofi» holte direkt 0,63 Millionen Zuschauer und daher einen Marktanteil von 6,1 Prozent zum Sender mit der roten Kugel. Teile der Zielgruppe verabschiedeten sich hingegen, es verweilten 0,12 Millionen Zuschauer im entsprechenden Alter, der Marktanteil sank auf 5,5 Prozent. Doch nur kurz, denn «Hundkatzemaus» holte im Anschluss nicht nur starke 0,81 Millionen Zuschauer und 6,4 Prozent am Markt, auch die Zielgruppe erstarkte mit 0,15 Millionen Werberelevanten und 6,5 Prozent Marktanteil.
Ab 19:00 Uhr enttäuschte dann jedoch «Harte Hunde - Raf Seeger greift ein» wieder. Die Reichweite sank auf 0,7 MIllionen Zuschauer, der Marktanteil rutschte auf 4,2 Prozent ab. Auch die Zielgruppe schmälerte sich weiter auf 0,1 Millionen Zuschauer und einen dünneren Anteil von 3,6 Prozent. Nichtsdestotrotz holten die drei Tier-Shows am VOX-Tag als einzige Formate annehmbare Zahlen zu VOX, denn die Primetime fiel komplett durch. Mit 0,31 Millionen Zuschauern und einem schrecklichen Marktanteil von 1,5 Prozent ging «Bad Neighbors» über den Äther. Zwar steigerte sich die klassische Zielgruppe sogar leicht auf 0,12 Millionen Umworbene, der Marktanteil sank dennoch gnadenlos auf 2,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel